Spendenaktion für das

Tierheim Remagen

Das Dach des Katzenhauses in Remagen muß erneuert werden. Die Sinzigerin Caroline Kriegers will helfen und veröffentlicht ihr E-Book "Gefährten-Von Pfoten, Flügeln und wilden Herzen." Es kostet 4,99 Euro über Amazon. Taschenbuch 16 Euro über Buchhandel. Die Einnahmen fließen zu 100 Prozent in die Dachsanierung des Katzenhauses.

Quelle Rhein-Zeitung

 

Bienen, Wildbienen und Insekten brauchen Wasser. Sorgen Sie dafür, daß in Ihrem Garten, auf Ihrem Grundstück, genügend Wasserstellen vorhanden sind.

bitte auf das Foto klicken

 

Was ist ein Gnadenhof?

 

Ein Gnadenhof ist eine Einrichtung, in der verschiedene Haus- bzw. Nutztiere ein Zuhause finden. Hier bleiben sie in der Regel bis zu ihrem natürlichen Lebensende und werden nicht wie in einem Tierheim weitervermittelt. Es werden Tiere aufgenommen, die eine bewegende Lebensgeschichte aufweisen oder erkennbare Beeinträchtigungen haben.

 

 

Wie finanziert sich ein Gnadenhof?

 

Die finanziellen Mittel setzen sich größtenteils aus freiwilligen Spenden zusammen, mit denen Grund und Boden, Futter- und Personalkosten, Gerätschaften, Unterstände, tierärztliche Tätigkeiten sowie Werbung und Marketing bezahlt werden.

 

Sie sind meistens klein und kuschelig, die tierischen Mitbewohner in Deutschland. Katze und Hund scheinen unsere absoluten Lieblingshaustiere zu sein, das hat sich auch wieder im Jahr 2022 bestätigt:

 

Allein 15,2 Millionen Katzen und 10,6 Millionen Hunde wohnten mit uns zusammen. Insgesamt 46 Prozent aller Haushalte in Deutschland besaßen im Jahr 2022 ein Haustier.    Quelle ARD Alpha.de

Mensch und Hund

 

Herzerwärmend und aufschlussreich rückt die ARD Dokumentation den besten Freund des Menschen in ein neues Licht. Warum können Hunde so gut mit den Menschen kommunizieren?

bitte auf das Foto klicken

Blaukissen, eine begehrte Nahrungsquelle für Wildbienen

bitte auf das Foto klicken

Vögel füttern, aber richtig

damit Vögel einen harten Winter überleben, sollten Sie folgendes beachten.

bitte auf das Foto klicken

Alle Tiere lieben Daniel. Daniel ist zweiter Vorsitzender unseres Vereins.

bitte auf das Foto klicken

Rettet die Bienen

Nahrung für Insekten. Welche Saatgutmischungen taugen wirklich als nachhaltige Blumenweide.

bitte auf das Foto klicken

Hundeoase

Viele Tierfreunde, die einem Hund ein gutes Zuhause geben möchten, werden von dubiosen Händlern abgezockt. Dieses ist ein seriöser Verein. Die Hundeoase.

Bitte auf das Foto klicken.

Die Katzen Einpunkt und Zweipunkt.

Bitte auf das Foto klicken.

Karl-Heinz Jung aus Koblenz-Lay

Herrscher über viele Insektenhotels

bitte auf das Foto klicken

Die Laufenten der kleinen Ranch.

Bitte auf das Foto klicken.

Dramatischer Rückgang

 

Wir verzeichnen bei Insekten, Schmetterlingen, Bienen, Wildbienen, Schwebfliegen... einen Rückgang um bis zu 82 %. Laut Untersuchung des Entomologischen Vereins Krefeld.

 

Ehrenamtliche hatten zwischen 1989 und 2014 an insgesamt 88 Standorten in Nordrhein-Westfalen fliegende Insekten gesammelt, ihre Arten bestimmt und sie gewogen.

 

Während wir 1995 noch 1,6 kg aus den Untersuchungsfallen sammelten, sind wir heute froh, wenn es 300 Gramm sind.

Apfelspaß auf der kleinen Ranch.

bitte auf das Foto klicken

Das Haubenhuhn. Mehr darüber auf der Seite die kleine Ranch.

Bitte auf das Foto klicken.

Wenn Ihr unser Engagement gut findet, dann unterstützt unsere Projekte doch mit einer Spende. Da wir keinerlei finanzielle Unterstützung von öffentlicher Seite erhalten, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.

 

IBAN:  DE 36 4476 1312 0334 4482 00

 

BIC: GENODEM1MEN

Darf ich vorstellen? Das ist Baldur, er ist einmal in der Woche zu Gast bei Ashtanga-Yoga-Hemer. Er ist von Beruf Blindenhund. Er bringt sein Frauchen zuverlässig zum Yoga Unterricht und im Anschluß wieder sicher nach Hause.

Dazwischen wartet er ganz lieb im Vorraum bis die Stunde zu Ende ist. Unfassbar beeindruckend was er leistet.

Der erste Eichelhäher an unserem Walnussbrett

Katzenfotos

Katzen sollen auf der Tierhilfeseite nicht zu kurz kommen.

Bitte auf das Foto klicken

Täglich neue Wildbienenhotels

bitte auf das Foto klicken

Daniel (zweiter Vorsitzender Tierhilfe mal anders) nimmt von Frau Mensdorf eine großzügige Futterspende in Empfang. Diese und weitere Spenden bringt er dem Gnadenhof "Die kleine Ranch.

IBAN: DE 36 4476 1312 0334 4482 00

BIC GENODEM1MEN 

bitte auf das Foto klicken

 

Eichhörnchen sind eine Gattung der Baumhörnchen innerhalb der Familie der Hörnchen. Ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte buschige Schwanz. Die in Mitteleuropa bekannteste Art ist das Eurasische Eichhörnchen, das gemeinhin einfach als Eichhörnchen bezeichnet wird. Alle Eichhörnchen sind Waldbewohner und ernähren sich primär von Samen und Früchten. Die weitaus meisten Arten sind auf dem amerikanischen Doppelkontinent beheimatet. Nur 4 der 29 Arten leben in der Alten Welt, sie sind über Europa, Vorder-, Nord- und Ostasien verbreitet. Eine weitere Art ist als Neozoon in Teilen Europas eingebürgert.

 

Wer mehr über diese Tiere wissen möchte, findet in der ARD Mediathek oder auf facebook interessante Berichte und schöne Bilder über diese Tiere.

   Besucherzähler

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem die Katze Zweipunkt den neuen Aussichtsturm erklommen hatte, konnte die Katze Einpunkt es nicht auf sich beruhen lassen und mußte sich selbst von der schönen Aussicht überzeugen.

 

Liebe Tierfreunde,

wie alle Gnadenhöfe ist auch "die kleine Ranch" auf Eure Hilfe angewiesen. Gnadenhöfe erhalten keine öffentlichen Mittel. Wenn Ihr Futter-, Sach- oder Geldspenden für den Gnadenhof "die kleine Ranch" habt und selbst Kontakt aufnehmen möchtet, Spenden persönlich abgeben oder "die kleine Ranch" besuchen möchtet, könnt Ihr direkt mit Natascha Kontakt aufnehmen. Über die folgende Handynummer könnt ihr mit Natascha Kontakt aufnehmen: 0174 / 588 5997. 

LG Wolfgang Kinder

 

Am Rande der Stadt Menden haben Natascha und Mareike vor einigen Jahren Grund und Boden von der Stadt Menden gepachtet, um sich hier Ihren Traum zu erfüllen. Hier haben die Freundinnen nebeneinanderliegende Pazellen, die sie mit Hilfe von Freunden und Familienmitgliedern bewirtschaften.

 

Die Laufenten sind erst wenige Tage auf der kleinen Ranch und schon so verspielt.

 

 

Die Laufenten auf der kleinen Ranch

 

bitte auf das Foto klicken

             Der Maihase

 

Es gibt einen Neuzugang auf der Ranch zu vermelden. Ein kleiner weißer Hase. Sein Partner wurde überfahren. Da er noch keinen Namen hat, nenne ich ihn einfach den Maihasen.

 

Um mehr zu erfahren, drückt bitte auf das Foto.

Schöne Pferdebilder der kleinen Ranch

bitte auf das Foto klicken

 

Um auf die Seite der Hühner der kleinen Ranch zu gelangen, klickt bitte auf das Foto.

 

bitte auf das Foto klicken.

 

Die ersten Schritte der neuen Katzen könnt ihr euch auf YouTube ansehen. Drückt dafür auf das Foto.

 

Um auf die Katzenseite zu kommen bitte auf das Foto klicken.

 

Katzennachwuchs bei Mareike, Nele, Ian und Daniel. Zwei kleine weiße Katzen. Die beiden sind nicht nur was besonderes. Sie tragen aufgrund ihres besonderen Aussehens auch ganz besondere Namen. Einpunkt und Zweipunkt.

 

 

Die Hunde der kleinen Ranch. Bitte auf das Foto klicken.

 

 

Schaut euch einen kleinen Film auf YouTube an. Aufs Foto klicken.

 

Zugegeben, pachten ist nicht der Weisheit letzter Schluß aber ein bezahlbarer Anfang. Wunsch wäre ein Hof, in dem Mensch und Tier zusammenleben.

 

Wenn ihr auf das Foto klickt, erfahrt ihr mehr über unsere Ziegen.

 

Natascha hat seit ihrer Kindheit mit Tieren zu tun. In ihrer Familie gab es immer Hunde. Mit 6 Jahren bekam sie ihr erstes Pony. Im jungen Alter von 7 Jahren fing sie an, Turniere zu reiten. Wie sie sagt, hat sie das mit viel Freude 10 Jahre gemacht.

 

Inzwischen bekam sie dann ein Großpferd und hat sich damit weiter gebildet. Meine Kinder lieben auch Pferde, sagt sie, so daß ich mich dafür entschieden habe, ein Pony und ein weiteres Pferd für meine Kinder zu kaufen.

 

Nachdem ich das Grundstück für die Ranch pachtete, kamen Notfälle wie 3 Ziegen aus einem Wildpark dazu, sowie männliche und weibliche Hasen, Hühner, Katzen, Hunde. Alle Tiere können die Freiheit auf dem Hof geniessen.

 

Die Ranch nimmt mich vollkommen in Anspruch. Es ist nicht so einfach, mit sehr bescheidenen Mitteln die Ranch zu unterhalten.

Um auf die Hundeseite zu kommen bitte auf das Foto klicken

Um auf die Seite der Hasen zu gelangen, bitte auf das Foto tippen.

 

Ich habe in den letzten Jahren viele Gnadenhöfe gesehen aber noch keinen, der so gut geführt, sauber, aufgeräumt ist.  Natascha, Mareike und das gesamte Team haben die Sache voll im Griff.

 

Man merkt wie verantwortungsvoll alle, die sich hier einbringen, hinter der großen Aufgabe stehen.

 

 

Die Tiere und ihr Umfeld sind sauber und gepflegt. Junge und alte Tiere leben hier zusammen.

 

 

Eine Oase der Ruhe und des Glücks für Mensch und Tier.

Druckversion | Sitemap
© Tierhilfe-mal-anders 2018