Promis mit Tier
bitte auf das Foto klicken
Ein bisschen Spaß muß sein
bitte auf das Foto klicken
bitte auf das Foto klicken
bitte auf das Foto klicken
Wespen im Garten oder auf dem Balkon.
bitte auf das Foto klicken
Rettet die Bienen
Nahrung für Insekten. Welche Saatgutmischungen taugen wirklich als nachhaltige Blumenweide.
klicken Sie bitte auf das Foto
Hundeoase
Viele Tierfreunde, die einem Hund ein gutes Zuhause geben möchten, werden von dubiosen Händlern abgezockt. Dieses ist ein seriöser Verein. Die Hundeoase.
Bitte auf das Foto klicken.
Katzen sind verspielt. Die Zeitungskatze.
bitte auf das Foto klicken
Die Katzen Einpunkt und Zweipunkt.
Bitte auf das Foto klicken.
Save the Bees
bitte auf das Foto klicken
Karl-Heinz Jung aus Koblenz-Lay
Herrscher über viele Insektenhotels
bitte auf das Foto klicken
Die Laufenten der kleinen Ranch.
Bitte auf das Foto klicken.
Cora, das kleine Pferdchen auf der Ranch. Bitte auf das Foto klicken.
Apfelspaß auf der kleinen Ranch.
bitte auf das Foto klicken
Das Haubenhuhn. Mehr darüber auf der Seite die kleine Ranch.
Bitte auf das Foto klicken.
So sehen glückliche Hunde der kleinen Ranch aus. Bitte auf das Foto klicken.
Wenn Ihr unser Engagement gut findet, dann unterstützt unsere Projekte doch mit einer Spende. Da wir keinerlei finanzielle Unterstützung von öffentlicher Seite erhalten, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
IBAN: DE 36 4476 1312 0334 4482 00
BIC: GENODEM1MEN
Der erste Eichelhäher an unserem Walnussbrett
bitte auf das Foto klicken
Wie ein Berufsfischer auf der Mosel Artenschutz betreibt
bitte auf das Foto klicken
Täglich neue Wildbienenhotels
bitte auf das Foto klicken
Besucherzähler
Herzlich willkommen bei Tierhilfe-mal-anders e.V.
Hallo liebe Tierfreunde,
Im laufe meiner über 10jährigen Tätigkeit für die Tierhilfe habe ich Menschen kennen gelernt, über die es sich zu berichten lohnt, wie den Carl. Carl Jung hat ein erfolgreiches Leben in einer Führungs-position bei einer Bank an den Nagel gehängt, um sich ganz dem Erhalt der Schöpfung zu widmen. Für ihn ist es wichtig, die Welt in einem ordentlichen Zustand an die nächste Generation zu übergeben. Dafür setzt er all seine Kraft ein.
Seine Projekte sind Wildbienen, Insekten, Bau von Lebenstürmen, Wegmarkierung am Pilgerweg. Er schafft es, viele Menschen für seine Ideen zu begeistern.
Zum anderen gibt es da die Frauen, die sich auf ihrem Gnadenhof "Die kleine Ranch" für Tiere, darunter viele alte und gebrechliche Tiere, die niemand mehr haben möchte, einsetzen. Ihnen geht es nicht darum, finanzielle Gewinne zu erwirtschaften.
Ich finde, diese und andere Projekte haben es verdient, anderen Menschen vorgestellt zu werden. Menschen zu ermutigen, sich für die Schöpfung einzusetzen.
Ich versuche, Ihnen eine Seite zu präsentieren, die Informationen bietet, diese aber auch bunt und locker an Sie heran bringt. Es soll Spaß machen, sich diese Seite anzusehen. Wir wollen nicht mit erhobenem Zeigefinger an wichtige Themen herangehen. Wenn Sie Anregungen haben oder sich für eines unserer Projekte interessieren, dann nehmen Sie doch bitte Kontakt mit uns auf.
Die Tierhilfe-mal-anders-Fangemeinde wächst Tag für Tag. Über 250.000 Tierfreunde haben sich bereits unsere Tierhilfeseite angesehen. Wir konnten schon vielen Tierfreunden bei Fragen helfen.
Vielen Dank.
Wolfgang Kinder
Wenn Ihr unser Engagement gut findet, dann unterstützt unsere Projekte doch mit einer Spende. Da wir keinerlei finanzielle Unterstützung von öffentlicher Seite erhalten, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
IBAN: DE 36 4476 1312 0334 4482 00
BIC: GENODEM1MEN
Daniel (zweiter Vorsitzender) nimmt von Frau Mensdorf eine großzügige Futterspende in Empfang. Diese und weitere Spenden bringt er dem Gnadenhof "Die kleine Ranch". Hier wird ein Teil der Spenden für die Tiere der kleinen Ranch verwendet.
Ein Teil dieser Spenden wird weiter gegeben an
Flüchtlinge aus der Ukraine, die zusammen mit ihren Haustieren nach Deutschland gekommen sind. Wir bitten um Geldspenden.
IBAN: DE 36 4476 1312 0334 4482 00
BIC: GENODEM1MEN
Alle Tiere lieben Daniel. Daniel ist der zweite Vorsitzende in unserem Verein. Er kann besonders gut mit Tieren umgehen.
Das ist Zweipunkt. Eine Katze aus dem Gnadenhof "Die kleine Ranch". Gibt es zu diesem Foto noch eine Steigerung? Wenn ihr es wissen wollt, dann klickt bitte auf das Foto.
Mein Freund Umberto hat einen Vogel
Bitte auf das Foto klicken! Viel Spaß!
Neu bei Tierhilfe mal anders!
Wir haben eine Seite eingerichtet, von der
aus Ihr sofort auf alle unsere Beiträge über
Igel durch einen Klick auf das Igelfoto
gelangen könnt.
Klickt bitte auf das Foto.
Bienenstocklufttherapie
Medizin aus der Natur
Hilfe bei Atemwegserkrankungen
klicken Sie bitte auf das Foto
Eichhörnchen, die lustigen wuseligen Gesellen
bitte auf das Foto klicken
Die Eichhörnchen sind eine Gattung der Baumhörnchen innerhalb der Familie der Hörnchen. Ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte buschige Schwanz. Die in Mitteleuropa bekannteste Art ist das Eurasische Eichhörnchen, das gemeinhin einfach als Eichhörnchen bezeichnet wird. Alle Eichhörnchen sind Waldbewohner und ernähren sich primär von Samen und Früchten. Die weitaus meisten Arten sind auf dem amerikanischen Doppelkontinent beheimatet. Nur 4 der 29 Arten leben in der Alten Welt, sie sind über Europa, Vorder-, Nord- und Ostasien verbreitet. Eine weitere Art ist als Neozoon in Teilen Europas eingebürgert.
Wer mehr über diese Tiere wissen möchte, findet in der ARD Mediathek oder auf facebook interessante Berichte und schöne Bilder über diese Tiere.
Nachwuchs im Hühnerstall der kleinen Ranch
Mareike hat einige neue Bilder gemacht vom Nachwuchs im Hühnerstall der kleinen Ranch.
Für weitere Bilder auf das Foto klicken.
Trierer Park der Schönstätter Marienschwestern ein
Paradies für Mensch und Tier
bitte auf das Foto klicken
Charity Shooting
bitte auf das Foto klicken
Rückgang der Insekten
Wir verzeichnen bei Insekten, Schmetterlingen, Bienen, Wildbienen, Schwebfliegen... einen Rückgang um bis zu 82 %. Laut Untersuchung des Entomologischen Vereins Krefeld.
Ehrenamtliche hatten zwischen 1989 und 2014 an insgesamt 88 Standorten in Nordrhein-Westfalen fliegende Insekten gesammelt, ihre Arten bestimmt und sie gewogen.
Während wir 1995 noch 1,6 kg aus den Untersuchungsfallen sammelten, sind wir heute froh, wenn es 300 Gramm sind.
Bienensterben. Ungespülte Honiggläser im Altglascontainer
bitte auf das Foto klicken
Das Bienensterben schreitet weltweit voran. Neben natürlichen Feinden wie Parasiten und Milben stellen auch Bakterien eine Gefahr für Bienen dar. Durch den Menschen verbreitet können die Krankheitserreger ganze Bienenvölker ausrotten.
Alle Tiere, auch Bienen, Wildbienen und Insekten brauchen Wasser. Sorgen Sie dafür, daß in Ihrem Garten, auf Ihrem Grundstück, genügend Wasserstellen vorhanden sind.
bitte auf das Foto klicken
Artenschutz am Pilgerweg
bitte auf das Foto klicken
Ich habe in den letzten Jahren viele Menschen kennen gelernt, die alles für Tiere geben möchten. Viele haben mir erzählt, wenn ich Geld hätte oder im Lotto gewinnen würde, würde ich einen Gnadenhof eröffnen, um Tieren, denen es nicht gut geht, die alt sind oder die keiner haben möchte, zu helfen.
In Menden gibt es eine Gruppe von Menschen, Mütter, Großmütter und Kinder, die sich diesen Traum erfüllt haben.
Sie alle arbeiten ehrenamtlich, bekommen keinerlei finanzielle Unterstützung, keine öffentlichen Mittel. Diese Menschen möchten die Tierfreunde an ihrem Glück teil haben lassen.
Auf unserer Seite werde ich ausführlich über schönes, lustiges und trauriges dieser Powerfrauen mit ihren Tieren berichten.
Viel Spaß!
Um auf die Seite der kleinen Ranch zu gelangen klickt bitte auf das Foto.
Der Lebensturm
Wissenswertes und Bauanleitung
Um mehr über die Lebenstürme zu erfahren, klicken Sie bitte auf das Foto.
In der Sendung Marktcheck vom SWR habe ich einen interessanten Bericht entdeckt, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Bitte klicken Sie auf das Foto.
Bauen Sie doch mal einen Vogelfutterspender mit halben Walnüssen. Die Vögel in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon werden begeistert sein.
bitte auf das Foto klicken
Wenn Ihr unser Engagement gut findet, dann unterstützt unsere Projekte doch mit einer Spende. Da wir keinerlei finanzielle Unterstützung von öffentlicher Seite erhalten, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
IBAN: DE 36 4476 1312 0334 4482 00
BIC: GENODEM1MEN
Tierhilfe mal anders e.V. sagt Danke für die großzügige Unterstützung.