Blaukissen, eine begehrte Nahrungsquelle für Wildbienen
bitte auf das Foto klicken
Vögel füttern, aber richtig
damit Vögel einen harten Winter überleben, sollten Sie folgendes beachten.
bitte auf das Foto klicken
Alle Tiere lieben Daniel. Daniel ist zweiter Vorsitzender unseres Vereins.
Artenschutz am Pilgerweg
bitte auf das Foto klicken
Bienenstocklufttherapie
Medizin aus der Natur
bitte auf das Foto klicken
Tierportraits in Pastellkreide
bitte auf das Foto klicken
Promis mit Tier
bitte auf das Foto klicken
Ein bisschen Spaß muß sein
bitte auf das Foto klicken
bitte auf das Foto klicken
bitte auf das Foto klicken
Wespen im Garten oder auf dem Balkon.
bitte auf das Foto klicken
Rettet die Bienen
Nahrung für Insekten. Welche Saatgutmischungen taugen wirklich als nachhaltige Blumenweide.
klicken Sie bitte auf das Foto
Hundeoase
Viele Tierfreunde, die einem Hund ein gutes Zuhause geben möchten, werden von dubiosen Händlern abgezockt. Dieses ist ein seriöser Verein. Die Hundeoase.
Bitte auf das Foto klicken.
Katzen sind verspielt. Die Zeitungskatze.
bitte auf das Foto klicken
Die Katzen Einpunkt und Zweipunkt.
Bitte auf das Foto klicken.
Save the Bees
bitte auf das Foto klicken
Karl-Heinz Jung aus Koblenz-Lay
Herrscher über viele Insektenhotels
bitte auf das Foto klicken
Die Laufenten der kleinen Ranch.
Bitte auf das Foto klicken.
Cora, das kleine Pferdchen auf der Ranch. Bitte auf das Foto klicken.
Apfelspaß auf der kleinen Ranch.
bitte auf das Foto klicken
Das Haubenhuhn. Mehr darüber auf der Seite die kleine Ranch.
Bitte auf das Foto klicken.
So sehen glückliche Hunde der kleinen Ranch aus. Bitte auf das Foto klicken.
Wenn Ihr unser Engagement gut findet, dann unterstützt unsere Projekte doch mit einer Spende. Da wir keinerlei finanzielle Unterstützung von öffentlicher Seite erhalten, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
IBAN: DE 36 4476 1312 0334 4482 00
BIC: GENODEM1MEN
Der erste Eichelhäher an unserem Walnussbrett
bitte auf das Foto klicken
Wie ein Berufsfischer auf der Mosel Artenschutz betreibt
bitte auf das Foto klicken
Täglich neue Wildbienenhotels
bitte auf das Foto klicken
Trierer Park der Schönstätter Marienschwestern ein Paradies für Mensch und Tier
bitte auf das Foto klicken
Besucherzähler
Karl-Heinz Jung aus Koblenz-Lay
Herrscher über viele Insektenhotels
Fledermäuse, Marienkäfer, Wildbienen und alle anderen Käfer sind seine Freunde. Naturfreund Karl-Heinz Jung aus Koblenz-Lay baut mit enormer Energie Vogelhäuschen, Fledermausquartiere, Wildbienenhotels mit Schmetterlings- und Marienkäferunterschlupf wie am Fließband. Bis zu 12 Stunden pro Tag und mehr verbringt er mit dem "Wohnungsbau" für die fleißigen Helfer der Natur. Wer sein Haus und die Garage betritt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Fertige Häuschen, Rohmaterial bereits zugeschnitten für neue Nistkästen, bereits verpackte Kartons, die zum Verschicken oder Abholen bereitstehen findet man schön gestapelt und aufgereiht. Der gesamte Kellerraum und sogar die Sauna werden als Trockenraum für die zugeschnittenen Hölzer genutzt.
Als ehrenamtlicher Helfer in der Jakobsbruderschaft betreut er seit Jahren den Jakobsweg an der Mosel. Dieser sogenannte Mosel Camino führt die Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela in Richtung Trier, Metz oder aber über Straßburg. Die Aufgabe der ehrenamtlichen Helfer besteht in der Markierung der Wege mit der Jakobsmuschel sowie der Erstellung von Flyern und Karten für die Pilger.
Am Anfang hat manch einer über sein Hobby gelächelt, wenn er in einem Baumarkt nach Resthölzern gefragt hat, die er für seine "Hotels" kaufte. Heute ist er ein gern gesehener Kunde und jeder weiß das große Herz, das in Karl-Heinz Jung schlägt, zu schätzen.
Mittlerweile gehen die Nistkästen nicht nur nach Spanien oder Montenegro, auch Frankreich, Schweiz, Italien, Ungarn und Polen werden beliefert. Die Nistkästen aus Lay hängen mittlerweile auch im vatikanischen Garten in Rom und auch im Domgarten zu Trier, dies bezeugen die Dankschreiben aus dem Vatikan und des Trierer Bischofs.
Quelle: Blick Aktuell Ausgabe Koblenz
Diese Wildbienenhotels warten auf ihren Einsatz. Sie wurden für eine Stiftung produziert.